Möchtest du die feinen Härchen auf einer Pfirsichschale oder die winzigen Nieten einer Uhr fotografieren – ohne ein teures Makroobjektiv zu kaufen?
Hier ist dein Shortcut: Zwischenringe. Preiswert, leicht und erstaunlich effektiv.

In diesem Beitrag erfährst du:
- Was Zwischenringe sind und wie sie funktionieren
- Wie du sie richtig an deiner Kamera einsetzt
- Praktische Tipps für schärfere Ergebnisse
- Häufige Fehler und wie du sie vermeidest
🛠️ Was sind Zwischenringe?
Zwischenringe sind Abstandshalter zwischen Kameragehäuse und Objektiv.
Sie enthalten kein Glas – nur einen Hohlraum. Indem sie den Abstand zwischen Objektiv und Sensor vergrößern, ermöglichen sie es dem Objektiv, deutlich näher zu fokussieren. Das steigert die Vergrößerung.