Makrofotografie

Willkommen in der wunderbaren Welt der Makrofotografie!

Zwischenring-Makrorechner (Einfach & Fortgeschritten)

Berechne zusätzliche und gesamte Vergrößerung – und mehr

Kostenloser Zwischenring-Rechner für Makrofotografie: einfache Version für Einsteiger und erweiterter Rechner mit Blende & Arbeitsabstand.

Abbildungsmaßstab leicht erklärt

📸 Abbildungsmaßstab leicht erklärt

Was ist Abbildungsmaßstab?

Der Abbildungsmaßstab beschreibt, wie groß das Motiv auf dem Kamerasensor im Vergleich zu seiner tatsächlichen Größe erscheint.

  • Bei 1:1 (Lebensgröße) wird ein 1 cm großes Insekt auch mit 1 cm auf dem Sensor abgebildet.
  • Bei 1:2 (0,5×) erscheint das Insekt nur halb so groß (1 cm in Wirklichkeit = 0,5 cm auf dem Sensor).
  • Bei 2:1 (2×) ist das Insekt doppelt so groß auf dem Sensor wie in der Realität.
  • Bei 0,003× wirkt ein 2 m großes Känguru winzig.

👉 Der Abbildungsmaßstab ist also das Verhältnis der realen Größe zum Sensorbild — nicht, wie stark „hineingezoomt“ es wirkt.